„Gäste Ospiti Guests“: Werkschau an der Fakultät für Design und Künste
Die Ausstellung „Gäste Ospiti Guests“ bietet am 14. und 15. Juni am Campus Bozen Einblicke in die Semesterarbeiten von Studierenden an der Fakultät für Design und Künste.
Die Ausstellung „Gäste Ospiti Guests“ bietet am 14. und 15. Juni am Campus Bozen Einblicke in die Semesterarbeiten von Studierenden an der Fakultät für Design und Künste.
In occasione della Giornata Mondiale dell’Ambiente indetta dall'ONU, l’Alleanza della Ricerca per la Sostenibilità in Alto Adige annuncia il lancio della sua nuova pagina web trilingue.
Ziel von BeSENSHome ist es, die Eigenständigkeit und das Wohlbefinden neurodivergenter Menschen in ihrem Wohn-und Arbeitsumfeld mithilfe intelligenter Sensornetzwerke neu zu definieren.
Wie beeinflusst die Haltung der Aufnahmegesellschaft gegenüber Zuwanderung die Integration von kürzlich angekommenen Flüchtlingen?
Am 10. Mai dreht sich in Brixen bei einer Tagung der Fakultät für Bildungswissenschaften und des Vereins Animativa alles um das Thema „Zirkuskunst und Bildung - Circus Education“.
Dank Zusammenarbeit mit der Stiftung Südtiroler Sparkasse und der Südtiroler Sparkasse wird die Forschung im Bereich Nachhaltigkeit mit Prof.in Elisabeth Gsottbauer weiter verstärkt.
Im kommenden Studienjahr werden zwei Studierende des Masterstudiengangs in Accounting und Finanzwirtschaft die Chance haben, ihr zweites Studienjahr am Baruch College zu absolvieren.
Am 3. April startet eine neue Vorlesungsreihe der Plattform für Kulturerbe und Kulturproduktion im Rahmen des Studium Generale der unibz.
Am 22. März fand am Campus Bozen das diesjährige Job Speed Dating statt. 54 lokale Unternehmen haben einen ersten Kontakt zu potenziellen künftigen Mitarbeitenden hergestellt.
„Fragile structures“: dieses poetische Thema zieht sich durch die Abschlussarbeiten an der Fakultät für Design und Künste, die am 22. und 23.03.24 am Campus Bozen zu sehen sind.