Die Konstruktion des Tourismus im alpinen Raum. Neue Vorlesungsreihe startet
Am 3. April startet eine neue Vorlesungsreihe der Plattform für Kulturerbe und Kulturproduktion im Rahmen des Studium Generale der unibz.
Am 3. April startet eine neue Vorlesungsreihe der Plattform für Kulturerbe und Kulturproduktion im Rahmen des Studium Generale der unibz.
Am 22. März fand am Campus Bozen das diesjährige Job Speed Dating statt. 54 lokale Unternehmen haben einen ersten Kontakt zu potenziellen künftigen Mitarbeitenden hergestellt.
„Fragile structures“: dieses poetische Thema zieht sich durch die Abschlussarbeiten an der Fakultät für Design und Künste, die am 22. und 23.03.24 am Campus Bozen zu sehen sind.
PINK. Pionierinnen des Grafikdesigns - Frauen in der Geschichte des italienischen Grafikdesigns. Talk und Ausstellung zur Rolle der Grafikdesignerinnen (1950-1980). Am Campus Bozen.
Schon während des Studiums an realen Herausforderungen von Familienunternehmen arbeiten. Interessierte Studierende können sich noch bis 27. März für den Wettbewerb anmelden.
Am Freitag, 22. März findet an der Freien Universität Bozen die diesjährige Ausgabe des Job Speed Dating statt. Die Einschreibung für Studierende und Absolvent:innen ist bis 6. März möglich.
In seiner 3. Auflage am 11. Mai findet das Alumni Homecoming wieder am Campus Bozen der unibz statt. Anmeldungen sind ab sofort möglich.
Mit dem Rahmenabkommen für Weiterbildungsprojekte zwischen unibz und dem Raiffeisenverband Südtirol werden die bisherige Zusammenarbeit und der Erfahrungs- und Wissensaustausch intensiviert.
Im Rahmen des Rennens um den Südtiroler Bauernbundpreis 2024 wurden die Ergebnisse dieser Studienprojektarbeiten einer fünfköpfigen Jury vorgestellt.
unibz hat nun im Rahmen von "Rescue Permafrost" eine erste dynamische Analyse der Auswirkungen einer technologischen Lösung zur Kühlung der Bodentemperatur durchgeführt.