Skip to content

Freie Universität Bozen

Professor:innen auf Planstelle der 2. Ebene | M-Ped 03 Allgemeine Didaktik

Beate Christine Weyland

Short bio

Beate Weyland ist außerordentliche Professorin für Allgemeine Didaktik an der Fakultät für Bildungswissenschaften der Freien Universität Bozen. In ihrer Forschung untersucht sie die Beziehung zwischen Pädagogik, Architektur und Design bei der Gestaltung und Entwicklung von Bildungseinrichtungen. Auf internationaler Ebene fördert sie Studien, Ausstellungen und Konferenzen, um das Bewusstsein für die wichtige Beziehung zwischen Lernen und Raum zu schärfen, auch mit Hilfe von Pflanzen, die die räumlichen und zeitlichen Dimensionen vermitteln, innerhalb derer sich die pädagogischen und architektonischen Projekte des Tuns und Seins in Bildungswesen entwickeln. Sie ist Gründerin und Leiterin des Forschungslabor EDEN - Educational Environments with Nature, das sich mit der Untersuchung ökologischer und nachhaltiger Lösungen für die Entwicklung von Bildungsansätze und -räumen in einem interdisziplinären Ansatz befasst, bei dem Pflanzen außergewöhnliche Vermittler sind. https://edenlab.unibz.it/

Lehrveranstaltungen

Allgemeine Didaktik mit besonderer Berücksichtigung der Altersstufe (0)-2-7 (Lab.)

11400D · M-PED/03 · Einstufiger Master in Bildungswissenschaften für den Primarbereich - Abteilung in italienischer Sprache · IT

Allgemeine Didaktik mit besonderer Berücksichtigung der Altersstufe 5-12 (Lab.)

11407D · M-PED/03 · Einstufiger Master in Bildungswissenschaften für den Primarbereich - Abteilung in italienischer Sprache · IT

Allgemeine Didaktik: methodisch-theoretische Grundlagen

11400C · M-PED/03 · Einstufiger Master in Bildungswissenschaften für den Primarbereich - Abteilung in italienischer Sprache · IT

Entwicklung des Berufsbilds und Portfolioarbeit

11428B · M-PED/04 · Einstufiger Master in Bildungswissenschaften für den Primarbereich - Abteilung in italienischer Sprache · IT

Lavorare per competenze 2

84004 · M-PED/04 · Lehrgang für das Lehrbefähigungsverfahren · IT

Lehrmethoden

82011 · M-PED/03 · Universitärer Lehrgang für die Grundausbildung der Lehrpersonen für die Mittel- und Oberschule in italienischer Sprache · IT

Lehrmethoden

82011 · M-PED/03 · Universitärer Lehrgang für die Grundausbildung der Lehrpersonen für die Mittel- und Oberschule in italienischer Sprache · IT

Lehrmethoden (lab.)

82012 · M-PED/03 · Universitärer Lehrgang für die Grundausbildung der Lehrpersonen für die Mittel- und Oberschule in italienischer Sprache · IT

Lehrmethoden (lab.)

82012 · M-PED/03 · Universitärer Lehrgang für die Grundausbildung der Lehrpersonen für die Mittel- und Oberschule in italienischer Sprache · IT

Forschungsschwerpunkte

Dialog zwischen Pädagogik, Architektur und Design im Bererich der Schulraumentwicklung

Offenes Lernen und sensorielles lernen

Lernen mit pflanzen

Raum, lernen und Nachhaltigkeit

Ausgewählte Publikationen

Hilfreiche Links

Infoanfrage