Themen der Lehrveranstaltung
- Einführung in die Familie: Aufgaben und Funktionen
- Familiengeschichte und die moderne Familie
- Familien im Wandel: soziale und kulturelle Veränderungen
- Familiäre Übergänge: kritische Ereignisse und Lebenszyklen
- Brüder und Schwestern: Geschwisterbeziehungen und -rollen
- Kindheit und Kinder als soziale Akteure
- Generationen und generationsübergreifende Beziehungen in Familien
- Die Familie als Ort der Bildung und Erziehung
- Gesundheit und Krankheit in der Familie
- Familien und Generativität
- Geschlecht und Familienrollen
- Doing" und "Displaying Family": alltägliche Praktiken und Darstellungen
- Stereotype über Familie und "gute" Elternschaft
- Elternschaft in konfliktreichen Kontexten
- Elternschaft unter den Bedingungen von Zwangsmigration
- Elternschaft in Situationen der Armut
- Elternschaft von LGBT+ Menschen
- Elternschaft von Menschen mit Pflegeerfahrungen
Unterrichtsform
Vorlesungen, Labortätigkeiten und Workshops