Semester 1 · 64215 · Bachelor in Sozialpädagogik · 10KP · DE · IT
Lehrende: Maria Teresa Trisciuzzi, Michele Cagol, Iris Nentwig-Gesemann, Silke Werth
Vorlesungsstunden: 48
Laboratoriumsstunden: 20
Anwesenheitpflicht: Laut Studiengangsregelung
Weiterführende Literatur wird in jedem Modul gesondert angegeben.
Ziele für nachhaltige Entwicklung
Diese Lehrtätigkeit trägt zur Erreichung der folgenden Ziele für nachhaltige Entwicklung bei.
Semester 1 · 64215A · Bachelor in Sozialpädagogik · 4KP · DE
Lehrende: Iris Nentwig-Gesemann, Silke Werth
Vorlesungsstunden: 14 h (Prof. Nentwig-Gesemann Iris)
10 h (Dr. Werth Silke)
Laboratoriumsstunden: 0
Benner, D. (2025). Allgemeine Pädagogik: Eine systematisch-problemgeschichtliche Einführung in die Grundstruktur pädagogischen Denkens und Handelns (9., überarb. Aufl.). Weinheim: Beltz Juventa.
Koller, H.-C. (2021). Grundbegriffe, Theorien und Methoden der Erziehungswissenschaft: Eine Einführung (9. Aufl.). Stuttgart: Kohlhammer.
Stein, M. (2024). Allgemeine Pädagogik (4., überarb. Aufl.). Stuttgart: UTB.
Weiterführende Literatur wird im Kurs bekannt gegeben.
Semester 1 · 64215B · Bachelor in Sozialpädagogik · 4KP · IT
Lehrende: Michele Cagol
Vorlesungsstunden: 24
Laboratoriumsstunden: 0
Excerpts:
Bianchi, L., & D’Antone, A. (2024). Oltre l’inclusione. Pedagogia critica, tokenismo e decolonizzazione nei contesti educativi. Scholé.
D’Antone, A., & Bianchi, L. (2020). Pedagogia critica e sociale. Struttura, contesti e relazioni dell’accadere educativo. FrancoAngeli.
Simeone, D. (Ed.). (2024). Dizionario di Pedagogia generale e sociale. Scholé.
Tramma, S. (2018). Pedagogia sociale. Guerini.
Semester 1 · 64215C · Bachelor in Sozialpädagogik · 2KP · IT
Lehrende: Maria Teresa Trisciuzzi
Vorlesungsstunden: 0
Laboratoriumsstunden: 20
Ecco la traduzione in inglese:
For the required bibliography, the following texts are to be studied:
Any additional handouts for further study and lists of picturebooks read in class will be provided by the instructor during the workshop sessions.