Semester 1 · 12418 · Einstufiger Master in Bildungswissenschaften für den Primarbereich - Abteilung in deutscher Sprache · 11KP · DE · IT
Lehrende: Angelika Pahl, Franziska Zemmer, Robert Philipp Wagensommer, Michele Marcaccio
Vorlesungsstunden: 60
Laboratoriumsstunden: 40
Anwesenheitpflicht: Laut Studiengangsregelung
Siehe die einzelnen Kursmodule.
Siehe die einzelnen Kursmodule.
Ziele für nachhaltige Entwicklung
Diese Lehrtätigkeit trägt zur Erreichung der folgenden Ziele für nachhaltige Entwicklung bei.
Semester 1 · 12418A · Einstufiger Master in Bildungswissenschaften für den Primarbereich - Abteilung in deutscher Sprache · 3KP · DE
Lehrende: Angelika Pahl
Vorlesungsstunden: 30
Laboratoriumsstunden: 0
Lück, G. (2022). Handbuch der naturwissenschaftlichen Bildung: Theorie und Praxis für die Arbeit in Kindertageseinrichtungen (10. akt. Aufl.). Freiburg im Breisgau: Herder. Kapitel 3, 5, 10 und Teil II (S. 155-165).
Labudde, P. & Metzger, S. (2019). Fachdidaktik Naturwissenschaft 1.-9. Schuljahr. Bern: Haupt-Verlag. Kapitel 3, 4, 8 und 9.
Kahlert, J. & Demuth, R. (2010). Wir experimentieren in der Grundschule. Einfache Versuche zum Verständnis
physikalischer und chemischer Zusammenhänge. Teil 1. Freising: Aulis Verlag. Kapitel 2, 4 und 6.
DK (2022). Visuelles Wissen Physik. München: Dorling Kindersley Verlag.
Fthenakis, W. E. (2009) Frühe naturwissenschaftliche Bildung. Bildungsverlag EINS.
Semester 1 · 12418B · Einstufiger Master in Bildungswissenschaften für den Primarbereich - Abteilung in deutscher Sprache · 2KP · DE
Lehrende: Angelika Pahl
Vorlesungsstunden: 0
Laboratoriumsstunden: 20
Gruppe 1, 2, 3 und 4: Prof. Dr. Angelika Pahl
--
Lück, G. (2015). Handbuch der naturwissenschaftlichen Bildung: Theorie und Praxis für die Arbeit in Kindertageseinrichtungen. Freiburg im Breisgau: Herder.
Lück, G. (2007). Forschen mit Fred. Naturwissenschaften im Kindergarten. Oberursel: Finken.
Kahlert, J. & Demuth, R. (2010). Wir experimentieren in der
Grundschule. Einfache Versuche zum Verständnis
physikalischer und chemischer Zusammenhänge. Teil 1. Freising: Aulis Verlag.
Semester 1 · 12418C · Einstufiger Master in Bildungswissenschaften für den Primarbereich - Abteilung in deutscher Sprache · 4KP · IT
Lehrende: Robert Philipp Wagensommer
Vorlesungsstunden: 30
Laboratoriumsstunden: 0
--
Antonietti, M., & Bertolino, F. (ed.) (2017) A tutta natura! Neue Bildungskontexte im Freien für die Kindheit von heute. Parma: Edizioni Junior, 206 pp.
Crudeli, F. (ed.) (2021) L'outdoor education: per la costruzione di una comunità educante. Parma: Edizioni Junior, 127 pp.
Longo, C. (2014) Didattica della Biologia. Milan: Ledizioni, 262 pp.
Padoa-Schioppa, E. (2018) Metodi e strumenti per l'insegnamento e l'apprendimento della biologia.
Ed. Edises.
Die Folien, die während des Moduls über die für das Modul eingerichtete digitale Lernplattform hochgeladen werden.
Semester 1 · 12418D · Einstufiger Master in Bildungswissenschaften für den Primarbereich - Abteilung in deutscher Sprache · 2KP · IT
Lehrende: Franziska Zemmer, Michele Marcaccio
Vorlesungsstunden: 0
Laboratoriumsstunden: 20
Gruppo 1 e 2: Dr. Franziska Zemmer
Gruppo 3 e 4: Dott. Mag. Michele Marcaccio
--
Scialò, A. T. (2025). Dentro la materia, La chimica nella scuola del primo ciclo - Edizioni Junior
Labudde, P. (2019). Fachdidaktik Naturwissenschaft 1.-9. Schuljahr. Bern: Haupt-Verlag.