Semester 2 · 13405 · Einstufiger Master in Bildungswissenschaften für den Primarbereich - Abteilung in ladinischer Sprache · 10KP · IT · LLD · DE
Lehrende: Paul Videsott, Ruth Videsott, Joachim Henri Kokkelmans, Matteo Largaiolli
Vorlesungsstunden: 80
Laboratoriumsstunden: 20
Anwesenheitpflicht: Laut Studiengangsregelung
Ziele für nachhaltige Entwicklung
Diese Lehrtätigkeit trägt zur Erreichung der folgenden Ziele für nachhaltige Entwicklung bei.
Semester 2 · 13405A · Einstufiger Master in Bildungswissenschaften für den Primarbereich - Abteilung in ladinischer Sprache · 3KP · LLD
Lehrende: Paul Videsott
Vorlesungsstunden: 30
Laboratoriumsstunden: 0
Craffonara, Lois: Sellaladinische Sprachkontakte. In: Kattenbusch, Dieter (Hg.): Minderheiten in der Romania. Wilhelmsfeld: Egert (1995) 285-329. [Pro Lingua, 22].
Casalicchio, Jan: Il ladino e i suoi idiomi. In: Videsott, Paul; Videsott, Ruth; Casalicchio, Jan: Manuale di Linguistica ladina. Berlin: De Gruyter (2020) 144-200 [Manuals of Romance Linguistics]
Goebl, Hans: Il ladino e i ladini: glotto- e etnogenesi. In: Videsott, Paul; Videsott, Ruth; Casalicchio, Jan: Manuale di Linguistica ladina. Berlin: De Gruyter (2020) 35-66 [Manuals of Romance Linguistics]
Videsott, Paul: Brauchen die Dolomitenladiner eine gemeinsame Schriftsprache? Überlegungen zu einer weiterhin aktuellen Streifrage. In: DSch 85, 9 (2011) 18-37..
Semester 2 · 13405B · Einstufiger Master in Bildungswissenschaften für den Primarbereich - Abteilung in ladinischer Sprache · 1KP · IT
Lehrende: Matteo Largaiolli
Vorlesungsstunden: 10
Laboratoriumsstunden: 0
P. D'Achille, L'italiano contemporaneo, il Mulino, Bologna 2010 (solo le parti che verranno indicate a lezione).
Berruto G., “Le varietà del repertorio”, in Sobrero A. A., Introduzione all’italiano contemporaneo. La variazione e gli usi, Roma-Bari, Laterza: 1993: 3-36.
Semester 2 · 13405C · Einstufiger Master in Bildungswissenschaften für den Primarbereich - Abteilung in ladinischer Sprache · 1KP · DE
Lehrende: Joachim Henri Kokkelmans
Vorlesungsstunden: 10
Laboratoriumsstunden: 0
Vortrag mit medialer Unterstützung, Diskussion, Partnerarbeit, vertiefendes Literaturstudium
Semester 2 · 13405D · Einstufiger Master in Bildungswissenschaften für den Primarbereich - Abteilung in ladinischer Sprache · 3KP · LLD
Lehrende: Ruth Videsott
Vorlesungsstunden: 30
Laboratoriumsstunden: 0
Tracy, Rosemarie (2008). Wie Kinder Sprachen lernen. Und wie wir sie dabei unterstützen können. Tübingen.
Ciliberti, Anna (2012): Glottodidattica. Per una cultura dell’insegnamento linguistico. Roma.
Semester 2 · 13405E · Einstufiger Master in Bildungswissenschaften für den Primarbereich - Abteilung in ladinischer Sprache · 2KP · LLD
Lehrende: Ruth Videsott
Vorlesungsstunden: 0
Laboratoriumsstunden: 20
Materialien werden direkt im Laboratorium zur Verfügung gestellt