Begabtenförderung 4.0
Nach dem erfolgreichen Auftakt im Dezember setzt sich die Reihe der mathematischen Begabtenförderung am 16. Jänner in der Aula Magna des UFO fort: Professor Andreas Hamel wird Jongliermuster...
Nach dem erfolgreichen Auftakt im Dezember setzt sich die Reihe der mathematischen Begabtenförderung am 16. Jänner in der Aula Magna des UFO fort: Professor Andreas Hamel wird Jongliermuster...
INSIDE. La nuova edizione della rivista rivolge lo sguardo in profondità e ci porta a scoprire storie di ricerca delle due istituzioni.
Die Freie Universität Bozen ist ab dem 24. Dezember 2022 geschlossen und wird am 9. Januar 2023 wieder geöffnet (einschließlich der Universitätsbibliothek).
D’Auria, a researcher at the Smart Data Factory, won the “Best Leadership Award” during the IEEE Robotic Computing conference that took place in Naples this December.
L’economista di unibz, esperto della successione d’impresa, è uno dei due vincitori dei Premi scientifici Alto Adige 2022. Premiata anche la storica Christina Antenhofer.
Eine klare Handschrift der unibz trägt eine neue Publikation zum Waaghaus in Bozen. Inhaltliche Verantwortung trägt die Direktorin der Plattform Kulturerbe und Kulturproduktion Waltraud Kofl...
Come utilizzare i nuovi servizi e le nuove opportunità offerte dalla tecnologia e dal mondo digitale: presentato ieri un progetto finanziato dall’ANCI e promosso da Comune di Bolzano in coll...
Mathematik kann so spannend sein! Am Montag, den 19. Dezember startet in Bruneck eine Veranstaltungsreihe, in der Mathematik-Begeisterte diese vielfältige Wissenschaft auf eine außergewöhnli...
In alcune scuole primarie e medie della città, la Libera Università di Bolzano sta sperimentando nuove strategie di insegnamento per far appassionare i più giovani alle materie STEM (scienza...
È stato ufficializzato la settimana scorsa il Piano Operativo di iNEST (Interconnetected Nord-Est Innovation Ecosystem), l’Ecosistema dell’Innovazione del Nord-Est finanziato nell’ambito del...