„TALTENTEmünchen - Meister der Zukunft 2025“: Junge Kreative ausgezeichnet
Vier Studierende der Fakultät für Design und Künste zeigten ihre prämierten Projekte auf der Sonderschau der Internationalen Handwerksmesse München.
Vier Studierende der Fakultät für Design und Künste zeigten ihre prämierten Projekte auf der Sonderschau der Internationalen Handwerksmesse München.
Am 21. und 22. März findet am Campus Bozen Zentrum Diplorama statt, die Ausstellung der Abschlussarbeiten der Studierenden in den Studienzweigen Design und Kunst.
La studentessa della Facoltà di Design e Arti ha ricevuto il IAUD Award for Student Design Challenge dalla International Association for Universal Design (IAUD).
Nachruf auf Robert Fliri. Der Erfinder der „FiveFingers“- Barfußschuhe starb bei einem Bergunfall.
Das BITZ fablab ist der perfekte Ort, um die Kreativität mit modernster Technologie zu verbinden. Eine Gruppe von Stilfser Handwerker:innen hat sich heute in einem Workshop davon überzeugt.
Kunst, Design und kreativer Diskurs: Die Ausstellung „Gäste Ospiti Guests“(GOG) bietet am 24. und 25. Jänner am Campus Bozen Zentrum Einblicke in die Semesterarbeiten der Studierenden.
Alcuni progetti di designer possono veramente migliorare la vita degli esseri umani. È il caso di Sofia Bonomi e Vittoria Battaiola, laureate alla Facoltà di Design e Arti.
Wenn es dunkel wird, verwandelt sich Miriam Pardeller von einer Design-Studentin in einen furchteinflößenden Krampus.
The Change Agents project has culminated in a comprehensive methodological guide that could help catalyse social design practices and positive change.
Im GRASSI Museum in Leipzig eröffnet am 20.11.2024 die Sonderausstellung „ZUKÜNFTE. Material und Design von Morgen“, an der die unibz bis August 2025 mit gleich drei Projekten vertreten ist.