Bildungsräume mit Inspiration aus der Natur neu denken
Mit EDENspaces bietet die Freie Universitäten Bozen den ersten Master in Italien an, der sich der Gestaltung von Bildungsräumen unter Einbeziehung der Natur widmet.
Mit EDENspaces bietet die Freie Universitäten Bozen den ersten Master in Italien an, der sich der Gestaltung von Bildungsräumen unter Einbeziehung der Natur widmet.
Von 18. bis 20. September 2025 steht in Brixen ein besonderes kulturgeschichtliches Thema im Mittelpunkt: die Orangerie-Kultur im Alpenraum.
An einer der weltweit führenden Universitäten forschen – diesen Traum erfüllte sich Moritz Ploner im Rahmen seines Doktorats am Massachusetts Institute of Technology (MIT).
Ein Projekt an der Fakultät für Bildungswissenschaften zeigt, wie gemeinsames Musizieren Inklusion und sozialen Zusammenhalt in Schulen fördert.
L’Intelligenza Artificiale e la Process Science aprono nuove strade per analizzare, ottimizzare e rendere più sostenibili i processi organizzativi. L'articolo del prof. Marco Montali.
In einer neuen Folge unseres Podcasts unibz insight zum Schwerpunkt Kompetenzzentren sprechen wir mit der Umweltökonomin Elisabeth Gsottbauer über eine essenzielle Frage unserer Zeit.
"It showed me that the role really can make a difference when people feel they have someone to turn to".
Der Professor für Early Literacy Education an der Fakultät für Bildungswissenschaften wurde in das Gremium zur Leseförderung der renommierten deutschen Stiftung berufen.
Am 7. Juli findet an der unibz eine Tagung statt, bei der die Rolle der Südtiroler Sonderautonomie innerhalb der italienischen Verfassung und des EU-Rechts im Mittelpunkt steht.
Viele junge Menschen in Südtirol mit landwirtschaftlichem Hintergrund fragen sich schon früh: Wie soll es nach der Matura und am Hof zu Hause weitergehen?