Einblicke in Südtiroler Kleinschulen auf Frankfurter Buchmesse
Kleine und kleinste Grundschulen in Südtirols Weilern und Bergdörfern als innovative und lernorganisatorische Stätten.
Kleine und kleinste Grundschulen in Südtirols Weilern und Bergdörfern als innovative und lernorganisatorische Stätten.
Heute erhielten über 300 Absolventinnen und Absolventen ihre Abschlussdiplome von Rektor Prof. Paolo Lugli und den Verantwortlichen ihrer Studiengänge.
Vom 26. bis 28. Oktober 2023 im Bozner Kolpinghaus eine internationale Tagung zu innerfamiliären Vererbungspraktiken.
Innovation und neueste Entwicklungen im Bereich Brandschutz stehen im Mittelpunkt einer Tagung am Freitag, den 20. Oktober im NOI Techpark.
70 Unternehmen hatten die Chance, mit hunderten qualifizierten Arbeitskräften in Kontakt zu treten.
Eine Wirtschaftlichkeitsstudie der Forscher Thomas Zanon, Verena Angerer und Prof. Matthias Gauly mit 33 Betrieben zeigt Handlungsbedarf.
Am 16. Oktober ab 20 Uhr in der Landesbibliothek „Teßmann“ hält die Historikerin Beate Althammer einen Vortrag über Armut, Bettel und Mobilität im Zeitalter der Industrialisierung.
An 33 Stationen konnten sie in spielerischen und interaktiven Aktivitäten in die Welt der Forschung einzutauchen und sich direkt mit Forschenden der Universität austauschen.
Eine Studie des Teams von Micro4Food, der Forschungsplattform für Lebensmittelmikrobiologie der unibz, zeigt auf, wie die Verdaulichkeit dieser Pizza verbessert werden kann.
Am Sonntag, den 8. Oktober, werden die Ergebnisse des Gemeinschaftsprojektes des Masterstudiengangs in Eco-Social Design und von OfficineVispa bei La Rotonda in Don Bosco vorgestellt.