FRACTAL – Grüne Infrastrukturen in den Alpen fördern
Das Projekt FRACTAL will Ökosysteme im Alpenraum durch grüne Infrastruktur stärken und entwickelt Bildungs- und Aktionsmaterialien.
Das Projekt FRACTAL will Ökosysteme im Alpenraum durch grüne Infrastruktur stärken und entwickelt Bildungs- und Aktionsmaterialien.
PLAYGROUND erforscht, wie Spielplätze in Städten Biodiversität fördern und Kindern Naturerlebnisse, Erholung und soziale Kontakte ermöglichen können.
Thüringens Ministerpräsident Mario Voigt besuchte mit einer 30-köpfigen Delegation die unibz. Auf dem Programm standen Laborbesichtigungen und ein Austausch über die SUNRISE-Allianz.
AVENTT erforscht, wie autonome Fahrzeuge die urbane Mobilität verändern und analysiert Auswirkungen auf Fahrer und Verkehrsstaus.
Wie Forschung zu nachhaltigeren und sicheren Nahrungsmitteln beiträgt: Mit veganem Joghurt, smarten Zwillingen und co. wird an der unibz für sichere, nachhaltige Ernährung geforscht.
Ospite di questa puntata di unibz insight è Raffaella Di Cagno, Direttrice del Centro di Competenza internazionale sulle Fermentazioni degli Alimenti (ICOFF).
Ethnographies, Reshaping Challenges, and Emerging More-Than-Alpine Relations
Building Simulation Applications BSA 2024
Nello stesso giorno Alessandro Pippa, alumnus della Facoltà di Ingegneria di unibz, porta a casa due lauree e due brevetti dal Politecnico di Milano.
Il progetto “La Banca del Tempo” per l’educazione socio-emotiva in adolescenza