Skip to content

Freie Universität Bozen

Freie Universität Bozen

Die Freie Universität Bozen befindet sich in einer der attraktivsten Regionen Europas an der Schnittstelle zwischen dem deutschsprachigen und italienischen Kultur- und Wirtschaftsraum. Die Dreisprachigkeit in Lehre und Forschung, ein hoher Internationalisierungsgrad sowie ein ideales Studienumfeld und eine exzellente Ausstattung zeichnen sie aus. Auch deswegen belegt die unibz regelmäßig Spitzenpositionen in nationalen und internationalen Rankings.

Im Fokus

Information und fundierte Inhalte zu Forschung, Universitätsleben und Wissenstransfer 

Kunst Event Kultur

Artist talk con Ela Spalding e Elisabetta Rattalino

Il talk si svolgerà giovedì 13 novembre nella Galleria Civica di Piazza Domenicani a Bolzano nell’am...

Mehr lesen

Wissenschaft erleben an der unibz : Science Live am 14. November

Am Freitag, den 14. November 2025, verwandelt sich der Campus Bozen Zentrum der Freien Universität B...

Mehr lesen

Studierende Event

Bachelor Day am 8. November: Tag der offenen Tür für zukünftige Studierende

Am Campus Bozen Zentrum können sich Maturant:innen, Eltern und Studieninteressierte über die Bachelo...

Mehr lesen

Zum magazine

Fakultäten

Das Studienangebot und die Schwerpunkte in der Forschung unserer noch jungen Universität spiegeln ihre starke regionale Verwurzelung und ihre gleichzeitige internationale Vernetzung wider.

Agrar-, Umwelt- und Lebensmittelwissenschaften

Design und Künste

Wirtschaftswissenschaften

Bildungswissenschaften

Ingenieurwesen

Forschung

Interdisziplinarität und Nachhaltigkeit ebenso wie lokale und internationale Themen bestimmen die Ausrichtung der Forschung an der unibz. Geforscht wird an allen fünf Fakultäten und an Kompetenzzentren. Die Forschungsfinanzierung erfolgt über interne Mittel und in jüngster Zeit vermehrt über nationale und europäische Finanzierungsprogramme und Drittmittel.

Mehr Info

Bibliothek

Unsere Bibliotheken an den drei Campus in Bozen, Brixen und Bruneck verfügen über insgesamt mehr als 290.000 Printmedien und 450.000 E-Books.  Aufgrund ihrer modernen Ausstattung und der gezielten Kundenorientierung zählen sie jährlich mehr als eine halbe Million Besuche.

Verantwortung für Region und Gesellschaft

Neben Lehre und Forschung erachtet es die unibz als einen weiteren wichtigen Auftrag, mit Region und Gesellschaft in eine kooperative Austauschbeziehung zu treten.

Dies geschieht - im Rahmen der so genannten dritten Mission - über gezielte Formen des Wissens- und Technologietransfers, verstärkte Kooperationen mit Unternehmen, einem vielfältigen Angebot im Bereich des Lebenslangen Lernens (JuniorUni, Studium Generale und Senior Student Card) sowie nicht zuletzt als Partnerinstitution für kulturelle Institutionen und Initiativen.

Mehr Info

Events

04 Nov 2025 - 09 Jan 2026

echoed nature exhibition

“echoed nature” is an interactive exhibition about biodiversity loss and new encounters in South Tyrol.
12 Nov 2025 12:00-13:00

How Do Value Added Taxes Affect Wages and Labor?

VATs reshape labor markets: they push wages down, raise employment costs, and hit women and young workers hardest. A fresh cross-country perspective.
13 Nov 2025 10:00-15:00

Connect 2025 at unibz - Campus Brixen/Bressanone

Für einen Austausch mit Studierenden und Absolventen stehen acht Organisationen und Institutionen aus dem sozialen Bereich zur Verfügung.
Alle events
Infoanfrage