Skip to content

Freie Universität Bozen

Fakultät für Ingenieurwesen am NOI Techpark

Freie Universität Bozen

Die Freie Universität Bozen befindet sich in einer der attraktivsten Regionen Europas an der Schnittstelle zwischen dem deutschsprachigen und italienischen Kultur- und Wirtschaftsraum. Die Dreisprachigkeit in Lehre und Forschung, ein hoher Internationalisierungsgrad sowie ein ideales Studienumfeld und eine exzellente Ausstattung zeichnen sie aus. Auch deswegen belegt die unibz regelmäßig Spitzenpositionen in nationalen und internationalen Rankings.

Im Fokus

Information und fundierte Inhalte zu Forschung, Universitätsleben und Wissenstransfer 

Ingenieurwesen Informatik Technik

Know the dark to stay away from it

How can unethical software engineering deceive users? Eduardo Guerra explains how raising awareness ...

Mehr lesen

Künstliche Intelligenz Alumni International

From unibz to the AI Office in Brussels

How does one go from a university classroom to a key role in regulating Artificial Intelligence for ...

Mehr lesen

Studierende Lebensmittel Landwirtschaft

Südtiroler Bauernbund-Preis 2025 verliehen

Im Wettbewerb um den Südtiroler Bauernbund-Preis 2025 stellten Studierende ihre Projektarbeiten eine...

Mehr lesen

Zum magazine

Fakultäten

Das Studienangebot und die Schwerpunkte in der Forschung unserer noch jungen Universität spiegeln ihre starke regionale Verwurzelung und ihre gleichzeitige internationale Vernetzung wider.

Agrar-, Umwelt- und Lebensmittelwissenschaften

Design und Künste

Wirtschaftswissenschaften

Bildungswissenschaften

Ingenieurwesen

Forschung

Interdisziplinarität und Nachhaltigkeit ebenso wie lokale und internationale Themen bestimmen die Ausrichtung der Forschung an der unibz. Geforscht wird an allen fünf Fakultäten und an Kompetenzzentren. Die Forschungsfinanzierung erfolgt über interne Mittel und in jüngster Zeit vermehrt über nationale und europäische Finanzierungsprogramme und Drittmittel.

Mehr Info

Bibliothek

Unsere Bibliotheken an den drei Campus in Bozen, Brixen und Bruneck verfügen über insgesamt mehr als 290.000 Printmedien und 450.000 E-Books.  Aufgrund ihrer modernen Ausstattung und der gezielten Kundenorientierung zählen sie jährlich mehr als eine halbe Million Besuche.

Verantwortung für Region und Gesellschaft

Neben Lehre und Forschung erachtet es die unibz als einen weiteren wichtigen Auftrag, mit Region und Gesellschaft in eine kooperative Austauschbeziehung zu treten.

Dies geschieht - im Rahmen der so genannten dritten Mission - über gezielte Formen des Wissens- und Technologietransfers, verstärkte Kooperationen mit Unternehmen, einem vielfältigen Angebot im Bereich des Lebenslangen Lernens (JuniorUni, Studium Generale und Senior Student Card) sowie nicht zuletzt als Partnerinstitution für kulturelle Institutionen und Initiativen.

Mehr Info

Events

22 Jan 2025 17:30-18:30

Visual Journalism with Matteo Moretti

Join us at "Visual Communication for Mobility Transition" to explore how design and communication can shape the future of sustainable transport.

23 Jan 2025 12:30-13:30

Fair valuation under parameter uncertainty

Prof. Valeria Bignozzi, Università degli Studi di Milano-Bicocca, explores how elicitability aids in estimating financial risks under model uncertainty with robust, data-driven methods.

23 Jan 2025 13:30-17:30

Co-progettazione: Innovation bei der Gestaltung, Entwicklung und Verwaltung öffentlicher D...

Untersuchung von rechtlichen Rahmenbedingungen und Management-Instrumenten, die für die Entwicklung partizipativer Wohlfahrtsleistungen erforderlich sind.
Alle events