Themen der Lehrveranstaltung
- Geschichte und Entwicklung des Familienrechts;
- gerichtlicher Schutz und Rechtsprechungsorgane;
- administrativer Schutz; Tätigkeiten und Aufgaben der Sozialdienste;
- Ehe, persönliche und vermögensrechtliche Beziehungen zwischen Ehegatten; - Lebensgemeinschaften und Zusammenleben;
- Fortpflanzung und Abstammung;
- elterliche Verantwortung; Rechte und Pflichten der Eltern;
- Eingriffe in die elterliche Verantwortung;
- Sorgerecht und Adoption;
- Krisen in der Familie: Trennung und Scheidung, unter besonderer Berücksichtigung des Sorgerechts für Kinder;
- Minderjährigkeit;
- Geschäftsfähigkeit von Minderjährigen;
- Status und Rechte des Kindes;
- Strafrechtlicher Schutz des Kindes und der Familie
- der jugendliche Straftäter und das Jugendstrafsystem
Unterrichtsform
Vorlesungen und Übungen im Klassenzimmer