Semester 1 · 80873 · Spezialisierungslehrgang für Inklusion mit Fokus auf Kinder und Schüler:innen mit Behinderungen im Kindergarten und der Grundschule sowie in der Mittel- und Oberschule - Abteilung in deutscher Sprache · 2KP · DE
Lehrende: Petra Auer
Vorlesungsstunden: 15
Laboratoriumsstunden: 0
Anwesenheitpflicht: Laut Studiengangsregelung
Auszüge aus:
Dexel, T. (2022). Inklusive Didaktik. Waxmann.
Ianes, D. (2009). Die besondere Normalität. Ernst Reinhardt Velag.
Klocke, B., Esefeld, M., Hackstein, P., Müller, K., & von Stechow, E. (2019). Inklusion im Spannungsfeld von Normalität und Diversität: Band II: Lehren und Lernen. Verlag Julius Klinkhardt. https://doi.org/10.25656/01:18062
von Stechow, E., Hackstein, P., Müller, K., Esefeld, M., & Klocke, B. (Hrsg.). (2019).
Inklusion im Spannungsfeld von Normalität und Diversität: Band I: Grundfragen der Bildung und Erziehung (1. Aufl.). Verlag Julius Klinkhardt.
Wird zu Semesterbeginn bekanntgegeben und auf Teams veröffentlicht.
Ziele für nachhaltige Entwicklung
Diese Lehrtätigkeit trägt zur Erreichung der folgenden Ziele für nachhaltige Entwicklung bei.