Semester 2 · 11417 · Einstufiger Master in Bildungswissenschaften für den Primarbereich - Abteilung in italienischer Sprache · 10KP · DE · IT
Lehrende: Barbara Natter, Paolo Somigli, Irina Tavella
Vorlesungsstunden: 66
Laboratoriumsstunden: 50
Anwesenheitpflicht: Laut Studiengangsregelung
Musik (Kurs) - aktualisiert am 14.02.2025
- P. Somigli und A. Bratus, Hrsg. von, Popular music per la didattica, Milano, Franco Angeli 2020: Anleitung P. Somigli und A. Bratus und A. Bratus (S. 9-24), und Beiträge von Comploi (S. 27-32) und Somigli (S. 67-86); open access unter https://series.francoangeli.it/index.php/oa/catalog/book/560
- P. Somigli, I versi di Rodari in musica, in "L'Ulisse", 26, S. 273-287: kostenloser Download unter https://rivistaulisse.wordpress.com/2023/12/30/lulisse-26-poetry-and-music-nowadays/
- P Somigli, Didattica della musica: un’introduzione, Roma, Aracne, 2013, S. 21-32.
- P. Somigli, La musica classica va a scuola. Idee e percorsi per la scuola primaria, Mailand, FrancoAngeli, 2025: Kapitel 2 Abs. 2.1. und 2.2.; Kapitel 4 (vollständig); Kapitel 5 (zwei Pfade nach eigener Wahl vorbereiten, den letzten ausgenommen)
- S. Facci, Multiculturalismo nell'educazione musicale, in J.J. Nattiez (ed.),EinaudiEnciclopedia Einaudi della musica, vol 2- Il sapere musicale, Torino, Einaudi, 2002, pp. 863-882.
- Weitere vom Dozenten über die OLE- oder TEAMS-Plattform zur Verfügung gestellte Lektüre
Musik (Labor)
- Vom Dozenten über die Teams- oder OLE-Plattform zur Verfügung gestellte Materialien.
Arte:
Constanze Kirchner Kunstunterricht in der Grundschule: Ziele, Inhalte, Techniken; Beispiele für das 1. bis 4. Schuljahr
Constanze Kirchner Kinder & Kunst: was Erwachsene wissen sollten
Peez Georg Einführung in die Kunstpädagogik
.
Ziele für nachhaltige Entwicklung
Diese Lehrtätigkeit trägt zur Erreichung der folgenden Ziele für nachhaltige Entwicklung bei.
Semester 2 · 11417A · Einstufiger Master in Bildungswissenschaften für den Primarbereich - Abteilung in italienischer Sprache · 3KP · IT
Lehrende: Paolo Somigli
Vorlesungsstunden: 36
Laboratoriumsstunden: 0
- P. Somigli und A. Bratus, Hrsg. von, Populäre Musik für den Unterricht, Mailand, Franco Angeli 2020: Einleitung von P. Somigli und A. Bratus (S. 9-24), und Beiträge von Comploi (S. 27-32) und Somigli (S. 67-86); freier Zugang unter https://series.francoangeli.it/index.php/oa/catalog/book/560
- P. Somigli, I versi di Rodari in musica, in "L'Ulisse", 26, S. 273-287: kostenloser Download unter https://rivistaulisse.wordpress.com/2023/12/30/lulisse-26-poetry-and-music-nowadays/
- P Somigli, Didaktik der Musik: eine Einführung, Roma, Aracne, 2013, S. 21-32.
- P. Somigli, La musica classica va a scuola. Idee e percorsi per la scuola primaria, Milano, FrancoAngeli, 2025: Kapitel 2 Abs. 2.1. und 2.2.; Kapitel 4 (vollständig); Kapitel 5 (bereiten Sie zwei Pfade Ihrer Wahl vor, wobei Sie den letzten ausschließen)
- S. Facci, Multikulturalismus in der Musikpädagogik, in J.J. Nattiez (ed.),Einaudi Encyclopaedia of Music, vol 2- Il sapere musicale, Turin, Einaudi, 2002, pp. 863-882.
- Mögliche weitere Lektüre, die der Lehrer über die TEAMS-Plattform zur Verfügung stellt
Semester 1 · 11417B · Einstufiger Master in Bildungswissenschaften für den Primarbereich - Abteilung in italienischer Sprache · 2KP · IT
Lehrende: Paolo Somigli
Vorlesungsstunden: 0
Laboratoriumsstunden: 30
Gruppi 1, 2 e 3: Prof. Paolo Somigli
Materialien und Lesungen, die auf der Teams-Plattform zur Verfügung gestellt werden
.Semester 2 · 11417C · Einstufiger Master in Bildungswissenschaften für den Primarbereich - Abteilung in italienischer Sprache · 3KP · DE
Vorlesungsstunden: 30
Laboratoriumsstunden: 0
Semester 2 · 11417D · Einstufiger Master in Bildungswissenschaften für den Primarbereich - Abteilung in italienischer Sprache · 2KP · DE
Lehrende: Barbara Natter, Irina Tavella
Vorlesungsstunden: 0
Laboratoriumsstunden: 20
Gruppo 1: Tavella Irina
Gruppo 2 e 3: Dr. Barbara Natter