Skip to content

Freie Universität Bozen

Freie Universität Bozen

Die Freie Universität Bozen befindet sich in einer der attraktivsten Regionen Europas an der Schnittstelle zwischen dem deutschsprachigen und italienischen Kultur- und Wirtschaftsraum. Die Dreisprachigkeit in Lehre und Forschung, ein hoher Internationalisierungsgrad sowie ein ideales Studienumfeld und eine exzellente Ausstattung zeichnen sie aus. Auch deswegen belegt die unibz regelmäßig Spitzenpositionen in nationalen und internationalen Rankings.

Im Fokus

Information und fundierte Inhalte zu Forschung, Universitätsleben und Wissenstransfer 

Studierende Event

Bachelor Day am 8. November: Tag der offenen Tür für zukünftige Studierende

Am Campus Bozen Zentrum können sich Maturant:innen, Eltern und Studieninteressierte über die Bachelo...

Mehr lesen

Design Studierende

Steelight – ein Lichtmoment im Design

Martino Doros Hängeleuchte Steelight wurde in den ADI Design Index 2025 aufgenommen – ein Verzeichni...

Mehr lesen

Design Technik Event

Biodiversität im Wandel: unibz präsentiert die Ausstellung Echoed Nature

Eine Zeitreise auf den Spuren der sich verändernden Biodiversität. Am 4. November wird im Naturmuseu...

Mehr lesen

Zum magazine

Fakultäten

Das Studienangebot und die Schwerpunkte in der Forschung unserer noch jungen Universität spiegeln ihre starke regionale Verwurzelung und ihre gleichzeitige internationale Vernetzung wider.

Agrar-, Umwelt- und Lebensmittelwissenschaften

Design und Künste

Wirtschaftswissenschaften

Bildungswissenschaften

Ingenieurwesen

Forschung

Interdisziplinarität und Nachhaltigkeit ebenso wie lokale und internationale Themen bestimmen die Ausrichtung der Forschung an der unibz. Geforscht wird an allen fünf Fakultäten und an Kompetenzzentren. Die Forschungsfinanzierung erfolgt über interne Mittel und in jüngster Zeit vermehrt über nationale und europäische Finanzierungsprogramme und Drittmittel.

Mehr Info

Bibliothek

Unsere Bibliotheken an den drei Campus in Bozen, Brixen und Bruneck verfügen über insgesamt mehr als 290.000 Printmedien und 450.000 E-Books.  Aufgrund ihrer modernen Ausstattung und der gezielten Kundenorientierung zählen sie jährlich mehr als eine halbe Million Besuche.

Verantwortung für Region und Gesellschaft

Neben Lehre und Forschung erachtet es die unibz als einen weiteren wichtigen Auftrag, mit Region und Gesellschaft in eine kooperative Austauschbeziehung zu treten.

Dies geschieht - im Rahmen der so genannten dritten Mission - über gezielte Formen des Wissens- und Technologietransfers, verstärkte Kooperationen mit Unternehmen, einem vielfältigen Angebot im Bereich des Lebenslangen Lernens (JuniorUni, Studium Generale und Senior Student Card) sowie nicht zuletzt als Partnerinstitution für kulturelle Institutionen und Initiativen.

Mehr Info

Events

04 Nov 2025 - 09 Jan 2026

echoed nature exhibition

“echoed nature” is an interactive exhibition about biodiversity loss and new encounters in South Tyrol.
06 Nov 2025 12:30-13:30

When composite likelihood meets stochastic approximation

Discover a new stochastic composite likelihood estimator that efficiently tackles complex models by smartly subsampling likelihood components, boosting accuracy beyond standard SGD.
06 Nov 2025 17:00-19:00

From Lab Bench to Market: A Roadmap to Tech Transfer & Startup Success

The event presents a roadmap for translating academic innovation into market success, guided by some of the local key players in the ecosystem.
Alle events
Infoanfrage