Interdisziplinäre Konzeptualisierung der Inklusion im Bildungsbereich
Analyse der Auswirkungen der Qualität der Diagnose und der pädagogischen Planung (Individueller Bildungsplan) auf die Qualität des inklusiven Lernangebotes in Südtiroler Schulen und Kindergärten, mit besonderer Aufmerksamkeit auf die Zusammenarbeit von multiprofessionellen Teams
Analyse der Daten zur Inklusion in Südtirol, die an den Referaten für Inklusion der drei Bildungsdirektionen gesammelt werden
Weitere Aktivitäten des Zentrums sind:
Wissenschaftliche Ausarbeitung von Aus- und Weiterbildungskonzepten für Lehrpersonen und Kindergärtnerinnen im Bereich Inklusion
Networking mit anderen Forschungsinstitutionen, an denen Forschung zum Thema inklusive Bildung stattfindet
Austausch und Zusammenarbeit mit Fachgruppen und Delegationen, die Interesse für das Thema Inklusion in Italien/Südtirol haben
Wissenschaftliche Ausarbeitung einer Regelung für StudentInnen mit Beeinträchtigungen und spezifischen Lernstörungen der Freien Universität Bozen
Aktuelle Forschungsprojekte
DARE – “Diagnosis of Autism Spectrum Disorders: A Study on Case Constructions in relation to Children from Families with Migration Experiences