Skip to content

Freie Universität Bozen

Freie Universität Bozen

Die Freie Universität Bozen befindet sich in einer der attraktivsten Regionen Europas an der Schnittstelle zwischen dem deutschsprachigen und italienischen Kultur- und Wirtschaftsraum. Die Dreisprachigkeit in Lehre und Forschung, ein hoher Internationalisierungsgrad sowie ein ideales Studienumfeld und eine exzellente Ausstattung zeichnen sie aus. Auch deswegen belegt die unibz regelmäßig Spitzenpositionen in nationalen und internationalen Rankings.

Im Fokus

Information und fundierte Inhalte zu Forschung, Universitätsleben und Wissenstransfer 

Forschungsbericht 2024: Wachstum, Innovation und internationale Kooperationen

Anstieg der Drittmittel auf über 14 Mio. Euro und 112 neue Projekte: Die Forschung an der unibz legt...

Mehr lesen

Studierende

Studium Generale: Europa, digitale Welten, Bienen und Ernährung von morgen

Das Wissen an der unibz ist für alle zugänglich. Im Studienjahr 2025/26 bietet das Studium Generale ...

Mehr lesen

Video Bildung Ökologie

FRACTAL – Grüne Infrastrukturen in den Alpen fördern

Das Projekt FRACTAL will Ökosysteme im Alpenraum durch grüne Infrastruktur stärken und entwickelt Bi...

Video ansehen

Zum magazine

Fakultäten

Das Studienangebot und die Schwerpunkte in der Forschung unserer noch jungen Universität spiegeln ihre starke regionale Verwurzelung und ihre gleichzeitige internationale Vernetzung wider.

Agrar-, Umwelt- und Lebensmittelwissenschaften

Design und Künste

Wirtschaftswissenschaften

Bildungswissenschaften

Ingenieurwesen

Forschung

Interdisziplinarität und Nachhaltigkeit ebenso wie lokale und internationale Themen bestimmen die Ausrichtung der Forschung an der unibz. Geforscht wird an allen fünf Fakultäten und an Kompetenzzentren. Die Forschungsfinanzierung erfolgt über interne Mittel und in jüngster Zeit vermehrt über nationale und europäische Finanzierungsprogramme und Drittmittel.

Mehr Info

Bibliothek

Unsere Bibliotheken an den drei Campus in Bozen, Brixen und Bruneck verfügen über insgesamt mehr als 290.000 Printmedien und 450.000 E-Books.  Aufgrund ihrer modernen Ausstattung und der gezielten Kundenorientierung zählen sie jährlich mehr als eine halbe Million Besuche.

Verantwortung für Region und Gesellschaft

Neben Lehre und Forschung erachtet es die unibz als einen weiteren wichtigen Auftrag, mit Region und Gesellschaft in eine kooperative Austauschbeziehung zu treten.

Dies geschieht - im Rahmen der so genannten dritten Mission - über gezielte Formen des Wissens- und Technologietransfers, verstärkte Kooperationen mit Unternehmen, einem vielfältigen Angebot im Bereich des Lebenslangen Lernens (JuniorUni, Studium Generale und Senior Student Card) sowie nicht zuletzt als Partnerinstitution für kulturelle Institutionen und Initiativen.

Mehr Info

Events

13 Sep 2025 10:00-13:00

Feierliche Diplomverleihung Brixen 2025

Die Diplomverleihung der Fakultät für Bildungswissenschaften 2025 findet in der Brixner Hofburg statt
18 Sep 2025 13:30-17:30

Gemeinschaftliches Wohnen und soziale Inklusion: Einblicke, Erkentnisse und zukünftige Per...

Gemeinschaftliche Wohnformen beziehen zunehmend diverse und vulnerable Gruppen ein, bleiben jedoch öffentlich wenig beachtet und institutionell unzureichend unterstützt.
25 Sep 2025 15:00-18:00

What the Best US Law Teachers Do

Prof. Michael Hunter Schwartz, University of the Pacific, explores the traits and strategies that define excellence in legal teaching.
Alle events
Infoanfrage