Fragile Areas 2025 Konferenz: Eine Gelegenheit, die Ränder ins Zentrum zu rücken
Am 28. und 29. März fand in Rovigo (Italien) die 20. nationale Konferenz der Fragile Areas Association statt, zum Thema „Frauen in fragilen ländlichen Gebieten“
Am 28. und 29. März fand in Rovigo (Italien) die 20. nationale Konferenz der Fragile Areas Association statt, zum Thema „Frauen in fragilen ländlichen Gebieten“
Rund 240 Teilnehmerinnen und Teilnehmer befassten sich mit der Künstlichen Intelligenz und deren Chancen für Südtirols Betriebe.
I problemi strutturali interni all'UE da decenni ne frenano la nostra crescita e, ben prima e ben più dei dazi di Trump. L'editoriale dei proff. Boffa e Ponzetto.
A Bressanone, un workshop di yoga per ritrovare l’equilibrio tra corpo e mente e ridurre lo stress e la dipendenza da smartphone.
Alperia finanziert eine Professur an der unibz, die die Forschung zu grünem Wasserstoff unter der Leitung von Prof. Massimiliano Renzi fördert.
Prof.in Ulrike Loch erhielt internationale Auszeichnung als „Herausragende Forscherin im Bereich der Soziologie“ in Chennai, Indien.
Ne parliamo con Luca Menicacci, ricercatore di Economia Aziendale della Facoltà di Economia e curatore della guida dedicata de Il Sole 24 Ore.
Studiando gli anelli di accrescimento di alberi quasi centenari i ricercatori di unibz hanno rilevato l’adattamento di meli e peri ai cambiamenti climatici in Alto Adige.
Mit dem Sommersemester startet an der unibz die zweite Runde des Vorlesungszyklus der Plattform für Kulturerbe und Kulturproduktion zu historischen Gärten und Parkanlagen.
È online la classifica delle imprese altoatesine sulla base della loro sostenibilità. Intervista con il prof. Massimiliano Bonacchi, uno degli autori della ricerca.