Der Open-Day für Maturant*innen
Lernen Sie unser Studiangebot kennen und stellen Sie unseren Lehrenden und Studierenden Fragen.
Der nächste Bachelor Day findet am 3. März von 08:30 bis 14:00 Uhr statt.
In der Zwischenzeit ist es möglich, die Campus-Touren und die Rundgänge in den Wohnheimen zu schauen.
Bozen ist der Hauptcampus mit den zentralen Servicestellen und vier der fünf Fakultäten. Am Campus Brixen finden Sie die Fakultät für Bildungswissenschaften und Bruneck hingegen ist Sitz des Bachelors in Tourismus-, Sport-, und Eventmanagement.
600 Wohnheimplätze stehen den Studierenden an den Campus Bozen, Brixen zur Verfügung. Möchten Sie sich unsere Wohnheime ansehen, dann schauen Sie sich die Kurzbeschreibungen auf der Wohnheimseite an.
Normalerweise besteht das Rahmenprogramm eines jeden Open Days aus Führungen durch die Labors, Besuchen in den Wohnheimen und Besichtigungen weiterer Einrichtungen der unibz. Während Sie auf unseren Master Evening warten, können Sie die folgenden Videos ansehen, um einen Einblick zu bekommen, in die Vielfalt der praktischen Erfahrungen, die Studierende während ihrers Studiums sammeln können.
Im NOI verfügt die unibz derzeit über neun Labore in den Bereichen erneuerbare Energien und Energieeffizienz, Lebensmitteltechnologien und Digitalisierung.
Im BITZ, einem Ort für kooperative Projektarbeit, können Studierende anhand neuster Produktionstechnologien Modelle und Prototypen produzieren.
Die Smart Mini Factory ist ein Lernfabriklabor für angewandte Forschung und für die Lehre im Kontext von Industrie 4.0.
Die unibz ist eine öffentliche Institution und italienische öffentliche Verwaltungen dürfen keine Bescheinigungen ausstellen. Falls Sie eine Bestätigung für Ihre Teilnahme am Bachelor Day benötigen, bitten Sie Ihre Schule, eine E-Mail an advisoryservice@unibz.it zu senden.
Begrüßung durch den Rektor und allgemeine Informationen zum Studium an der unibz
Prof. Paolo Lugli und das Team der Studienberatung
3. März 2023 - 08:30 Uhr
Bachelor in Agrar-, Lebensmittel- und Bergumweltwissenschaften
Prof. Christian Fischer
3. März 2023 - 09:30 Uhr
Bachelor in Gastronomie und Önologie in Bergregionen
Prof. Emanuele Boselli
3. März 2023 - 10:15 Uhr
Bachelor in Design und Künste
Prof. Roberto Gigliotti
3. März 2023 - 09:30 Uhr
Beide Studienzweige werden zur gleichen Zeit präsentiert.
Bachelor in Wirtschaftsinformatik
Prof. Giuseppe di Fatta
3. März 2023 - 09:30
Bachelor in Ökonomie, Politik und Philosophie
Prof. Ivo De Gennaro
3. März 2023 - 10:15
Bachelor in Tourismus-, Sport- und Eventmanagement
Prof. Günter Schamel
3. März 2023 - 11:45
Bachelor in Wirtschaftswissenschaften und Betriebsführung
Prof. Andreas Hamel
3. März 2023 - 12:30
Einstufiger Master in Bildungswissenschaften für den Primarbereich - ladinische Abteilung
Prof. Paul Videsott
3. März 2023 -11:45 Uhr
Bachelor in Socialpädagogik
Prof. Susanne Elsen
3. März 2023 - 09:30 Uhr
Bachelor in Sozialarbeit
Prof. Urban Nothdurfter
3. März 2023 - 10:15 Uhr
Bachelor in Kommunikations- und Kulturwissenschaften
Prof. Elisabeth Tauber
3. März 2023 -11:00 Uhr
Einstufiger Master in Bildungswissenschaften für den Primarbereich - italienische Abteilung
Prof. Antonella Brighi
3. März 2023 -11:45 Uhr
Einstufiger Master in Bildungswissenschaften für den Primarbereich - deutsche Abteilung
Prof. Birgit Alber
3. März 2023 -11:45 Uhr
Berufsbildender Bachelor in Holztechnik
Prof. Marco Baratieri
3. März 2023 - 11:00 Uhr
Bachelor in Industrie- und Maschineningenieurwesen
Prof. Andrea Gasparella
3. März 2023 - 11:45 Uhr
Bachelor in Wirtschaftsinformatik
Prof. Giuseppe di Fatta
3. März 2023- 09:30 Uhr
Bachelor in Bachelor in Elektrotechnik und cyberphysische Systeme
Prof. Luisa Petti
3. März 2023 - 10:15 Uhr
Bachelor in Informatik
Prof. Alessandro Artale
3. März 2023 - 11:00 Uhr
Sollten Sie an diesem Tag nicht teilnehmen können, buchen Sie jederzeit online einen Termin mit einem Studienberater bzw. einer Studienberaterin.