Frauen promovieren erfolgreich
Am vergangenen Freitag haben fünf Promotionskandidatinnen ihre finale Prüfung und Verteidigung mit Bravour bestanden und ihr PhD-Studium an der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften erfolgr…
Am vergangenen Freitag haben fünf Promotionskandidatinnen ihre finale Prüfung und Verteidigung mit Bravour bestanden und ihr PhD-Studium an der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften erfolgr…
Im Rahmen einer „Industry Challenge“ erarbeiteten Studierende der unibz im Wintersemester konkrete Lösungsvorschläge für aktuelle Herausforderungen bekannter Südtiroler Unternehmen.
Die Angriffe von Klimaaktivist*innen auf Ikonen westlicher Kunst inspirierte Kunststudierende der unibz zu einem spannenden Semesterprojekt, das es gleich in eine Galerie geschafft hat.
“Simulator of Human Intestinal Microbial Ecosystem”, ovvero “Simulatore dell’ecosistema microbico intestinale umano”.
Nach dem erfolgreichen Auftakt im Dezember setzt sich die Reihe der mathematischen Begabtenförderung am 16. Jänner in der Aula Magna des UFO fort: Professor Andreas Hamel wird Jongliermuster…
La Libera Università di Bolzano rimarrà chiusa a partire dal 24 dicembre 2022 e riaprirà il 9 gennaio 2023 (inclusa la Biblioteca universitaria).
INSIDE. La nuova edizione della rivista rivolge lo sguardo in profondità e ci porta a scoprire storie di ricerca delle due istituzioni.
Die beiden Linguistinnen Prof.in Andrea Abel (Eurac Research/unibz) und Prof.in Birgit Alber (unibz) forschen und lehren zur deutschen Sprache.
D’Auria, a researcher at the Smart Data Factory, won the “Best Leadership Award” during the IEEE Robotic Computing conference that took place in Naples this December.
Maschinen intelligenter machen, um besser mit dem Menschen zusammenzuarbeiten: Ein Ausflug in das Labor für Human-Centered Technologies and Machine Intelligence von Prof.in Angelika Peer.